Suche: Gemeinde Rietheim-Weilheim

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Rietheim-Weilheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Rietheim-Weilheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rietheim-Weilheim
test
test

Suche

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet das Rietheim-Weilheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 801 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 801.
Gemeinderatssitzung vom 23.07.2024

die Rektorin Carmen Woll, erzielte mit 78 Teilnehmern 6.372 km. TOP 3 Gemeinderatswahl 2024, Bekanntmachung des Wahlprüfungsbescheides und Feststellung eventueller Hinderungsgründe Das Kommunalamt als A [...] übernehmen. TOP 6 Wahl des ersten und zweiten Bürgermeister Stellvertreters Gleich als erste Amtshandlung oblag es dem Gremium, zwei ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters zu wählen. Von Richard Hartelt [...] Aufsichtsbehörde hat mit Bescheid vom 2. Juli 2024 die am 9. Juni durchgeführte Wahl der Gemeinderäte für gültig erklärt. Einsprüche sind keine eingegangen. Weder von den Gewählten noch auf sonstige Weise[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
2024_Amtsblatt_KW_23.pdf

und Erstwähler, am Sonntag, den 09. Juni 2024, finden die Kommunalwahlen sowie die Europawahl statt. GEHEN SIE BITTE WÄHLEN! Als Bürgerin und Bürger unserer Doppelgemeinde Rietheim-Weilheim wählen Sie [...] meinderats- und Kreistagswahl ins Wahllokal Die Wahlbenachrichtigungen sowie die Stimmzettel und Merkblätter für die Wahl des Gemeinderats und Kreistags am 09. Juni 2024 werden den Wahlberechtigten derzeit zu- [...] Für die Wahl des Gemeinderats werden orangene, für die Wahl des Kreistags hellgrüne Stimmzettel verwendet. Es wird gebeten, die Stimmzettel am Wahltag ins Wahllokal mitzubringen. Die Wahlumschläge für beide[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
2024_Amtsblatt_KW_50.pdf

zur Kommunalwahl 2024 Informationsabend zur Kommunalwahl Mehr als 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich in Kooperation mit erster Wahl BW über die anstehenden Kommunalwahlen und eine [...] eröffnete mit großem Erfolg die E-Bike Welt Emotion im langen Gewand. ErstwählerInnen Forum Zur Kommunalwahl waren explizit die Erstwähler aufgerufen, sich zu informieren und ihren Beitrag zu leisten. 8 Amtsblatt [...] Kandidierenden-Forum zur Kommunalwahl Mit allen Kandidierenden für den Gemeinderat sprechen Am 9. Juni 2024 wählen gehen 04.06.2024 18:30 Uhr Rietheim Kandidatenvorstellung zur Wahl des Gemeinderates Kurz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
2024_Amtsblatt_KW_39.pdf

Meldebehörde darf Parteien, Wählergruppen und ande- ren Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorange- [...] rechte: 1. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen bei Wahlen und Abstimmungen (§ 50 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 Bundesmeldegesetz und § 2 [...] Monaten sogenannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
2024_Amtsblatt_KW_26.pdf

Meldebehörde darf Parteien, Wählergruppen und ande- ren Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorange- [...] rechte: 1. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen bei Wahlen und Abstimmungen (§ 50 Abs. 1 i. V. m. Abs. 5 Bundesmeldegesetz und § [...] Monaten sogenannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
2024_Amtsblatt_KW_28.pdf

vorgestellt. Die Gemeinde hat den positiven Wahlprüfbescheid zu Kom- munalwahl erhalten. Herr Cramer von Clausbruchs Dank ging an die Organisation und guten Wahlhelfer. Die Verabschiedung der Gemeinderäte und [...] Haupttagesordnungspunkt war die Wahl des Abteilungskommandanten. Nachdem die Versammel- ten gefragt wurden, wer sich zur Wahl stellt, stellte sich Markus D’Avena zur Wahl. Bürgermeister Felix Cramer von [...] Versammlung stimmte dem einstimmig zu. Jessica Rentschler stellte sich zur Wahl. Felix Cramer von Claus- bruch führte die Wahl durch. Jessica Rentschler wurde mit einer überragenden Mehrheit zur stellv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
2024_Amtsblatt_KW_31.pdf

oder sich sonst gewöhnlich aufhal- ten, und • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die ihr Wahlrecht infolge Richterspruchs verloren haben. 4. Jeder Eintr [...] das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ In Baden-Württemberg wird das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtags- wahlgesetzes“ durchgeführt. Eine Unterstützung [...] „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes Der Landtag wolle beschließen, dem nachstehenden Ge- setzentwurf seine Zustimmung zu erteilen: Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes Artikel 1 Änderung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
2024_Amtsblatt_KW_38.pdf

Nistmöglichkeiten zu finden. Sein Wahlslogan lautet daher: „Mut zur Lücke!“ DER GLÜCKSBRINGER Mit seinem typischen Trompeten stellt sich der Kranich (Grus grus) zur Wahl. Der große Zug- vogel ist in vielerlei [...] Die Wahlohr- eule lebt unter anderem in lichten Wäldern, jagt Mäuse und Wühlmäuse und nistet gern in alten Krähennestern. Bei der nächtlichen Jagd ortet sie ihre Beute akustisch. Ihr Wahlslogan: „Ohren [...] tellvertreter und ein einfaches, gerechtes und auch in Zukunft funktionierendes Modell für die Wahlhelfer bei dem Stunden mit aktuellem Mindestlohn multipliziert werden. Der Gemeinderat begrüßte die geplan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Geschäftsordnung_Gemeinderat_2022.pdf

nur ein Bewerber zur Wahl und erreicht dieser nicht mehr als die Hälfte der Stim- men der anwesenden Stimmberechtigten, findet ein zweiter Wahlgang statt; auch im zweiten Wahlgang ist mehr als die Hälfte [...] Das Verfahren richtet sich nach den Bestimmungen in § 24 Abs. 2. - § 37 Abs. 6 GemO - § 24 Wahlen (1) Wahlen werden geheim mit Stimmzetteln vorgenommen; es kann offen gewählt werden, wenn kein Mitglied [...] berechtigten erhalten hat. Wird eine solche Mehrheit bei der Wahl nicht erreicht, findet zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen Stichwahl statt, bei der die einfache Stimmenmehrheit entscheidet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
2024_Amtsblatt_KW_37.pdf

Nistmöglichkeiten zu finden. Sein Wahlslogan lautet daher: „Mut zur Lücke!“ DER GLÜCKSBRINGER Mit seinem typischen Trompeten stellt sich der Kranich (Grus grus) zur Wahl. Der große Zug- vogel ist in vielerlei [...] Die Wahlohr- eule lebt unter anderem in lichten Wäldern, jagt Mäuse und Wühlmäuse und nistet gern in alten Krähennestern. Bei der nächtlichen Jagd ortet sie ihre Beute akustisch. Ihr Wahlslogan: „Ohren [...] | Anzeigen Amtsblatt Rietheim-Weilheim • 12. September 2024 • Nr. 37 NATUR & UMWELT NABU RUFT ZUR WAHL AUF: VOGEL DES JAHRES 2025 GESUCHT Weitere Infos zu den Kandidaten sowie den Link zur Abstim- mung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024