Suche: Gemeinde Rietheim-Weilheim

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Rietheim-Weilheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Rietheim-Weilheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rietheim-Weilheim
test
test

Suche

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet das Rietheim-Weilheim den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 39 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember 2023

sind. TOP 3 Wahlorganisation für die Europa- und Kommunalwahlen 2024 - Bildung von Wahlbezirken und Bestimmung vom Wahlraum - Beratung und Beschluss zur Besetzung des Gemeindewahlausschusses Hauptamtsleiterin [...] 00 Uhr Kandidatenvorstellung, Marquardt Halle Der Wahlbezirk bleibt die Gesamtgemeinde mit der Marquardt Halle als Wahlraum. Für den Gemeindewahlausschuss wurden Mitglieder gefunden. Die Frage eines Gem [...] Wochen vor der Wahl gewesen wäre. Bürgermeister Cramer von Clausbruch erklärte, dass Briefwähler und Entschlossene schon vorab eine Präferenz hätten und der Rest auch fünf Tage vor der Wahl noch genügend[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Gemeinderatssitzung vom 23.07.2024

die Rektorin Carmen Woll, erzielte mit 78 Teilnehmern 6.372 km. TOP 3 Gemeinderatswahl 2024, Bekanntmachung des Wahlprüfungsbescheides und Feststellung eventueller Hinderungsgründe Das Kommunalamt als A [...] übernehmen. TOP 6 Wahl des ersten und zweiten Bürgermeister Stellvertreters Gleich als erste Amtshandlung oblag es dem Gremium, zwei ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters zu wählen. Von Richard Hartelt [...] Aufsichtsbehörde hat mit Bescheid vom 2. Juli 2024 die am 9. Juni durchgeführte Wahl der Gemeinderäte für gültig erklärt. Einsprüche sind keine eingegangen. Weder von den Gewählten noch auf sonstige Weise[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatsitzung 29. März 2023

werden. Die Koordination werde von der Gemeinde Wurmlingen übernommen. TOP 4 Beratung und Beschluss zur Wahl eines Mitgliedes des Gemeinderates zur Verpflichtung des Bürgermeisters Bürgermeister Jochen Arno [...] dieser Sitzung zur Vereidigung und Verpflichtung des Bürgermeisters werde am 04. Mail 2023 sein. Die Wahl des „verpflichtenden“ Mitglieds des Gemeinderats müsse in öffentlicher Sitzung erfolgen. Seitens der [...] der erste Bürgermeisterstellvertreter Achim Grüner diese Aufgabe, wie bereits bei der vorhergehenden Wahl, übernehme. Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Beschlussvorschlag der Verwaltung. TOP 5 Beratung[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Konstituierende Gemeinderatssitzung 24.07.2019

Bürgeranfragen Aus der Mitte der Bürgerschaft kamen keine Anfragen. TOP 02 Gemeinderatswahl 2019 - Bekanntmachung des Wahlprüfungsbescheides - Feststellung eventueller Hinderungsgründe Bürgermeister Jochen Arno [...] Landratsamtes die am 26. Mai 2019 durchgeführte Wahl der Gemeinderäte der Gemeinde Rietheim-Weilheim für gültig erklärt worden ist. Einsprüche gegen die Wahl seien bis zum Ablauf der Einspruchsfrist nicht [...] Mitglieder des Gemeinderates Marco Müller, Jens Merz, Tobias Bacher und Ingo Martin haben bei der Gemeinderatswahl im Mai nicht mehr kandidiert, so dass nun deren Verabschiedung anstand. In seiner Rede gab [mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatssitzung 24.04.2017

dieses Mal abschließend - mit dem Thema Lärmaktionsplan beschäftigt. Dazu war noch einmal Wolfgang Wahl vom Büro Rapp Trans AG in die Sitzung gekommen. Die Gemeinde ist wegen der hohen Verkehrsbelastung [...] (Bahnhofstr., Verbindungsstr. nach Dürbheim) in die Lärmkartierung einbezogen. Im Juni 2016 hatte Wolfgang Wahl die Berechnungen und Ergebnisse vorgestellt und auch geeignete Maßnahmen zur Lärmminderung. Eine [mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatssitzung 15.05.2018

des Flächennutzungsplanes wurde befürwortet. Top 05 Beratung und Beschluss der Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 - 2023 Hauptamtsleiterin Sandra Neubauer [...] Ackermann, Inge Heizmann, Brigitte Müller, Joachim Preiß und Robert Ulrich in die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 – 2023 aufzunehmen und sie dem Landgericht Rottweil sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatssitzung am 17.06.2015

abgestimmt. Dargestellt wurden die Hintergründe, Zielsetzung, Verfahren und Methoden von Wolfgang Wahl, Leiter der Rapp Trans AG, Freiburg. Wieder einmal eine komplexe, schwierige Materie mit all den [...] -maßstäben. Es geht dabei, das musste man sich zwischendrin immer wieder klar machen, und Wolfgang Wahl betonte das auch des Öfteren, ganz schlicht um schädlichen, krank machenden Umgebungslärm bzw. um [...] Rietheim-Weilheimer Räte haben deshalb nun beschlossen, für die B14 einen solchen Aktionsplan, Wolfgang Wahl fand den Begriff Lärmminderungsplanung besser, aufzustellen. Zur Sprache kamen in der Sitzung auch[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatssitzung vom 07. Mai 2024

Liste zur Gemeinderatswahl steht nun offiziell mit 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl am 9. Juni. Alle Wahlbenachrichtigungen wurden versandt und ab sofort kann auch bereits Briefwahl beantragt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatssitzung 16.12.2020

g der Belegungszahlen, im Vergleich zu den Zahlen aus dem April, beispielweise durch Wegzüge, die Wahl eines anderen Kindergartens oder auch den Wunsch das Kind nicht bereits mit einem Jahr in den Kindergarten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024
Gemeinderatssitzung 24.03.2021

s TOP 11.1 Landtagswahl 2021 Bürgermeister Arno bedankte sich bei allen Wahlhelfern und Frau Neubauer, die die Wahl organisiert hat, für den reibungslosen und guten Ablauf der Landtagswahl. Auch bei Dr [...] Dr. Arleth bedankte er sich für die kostenlose Testung der Wahlhelfer am Tag vor der Wahl. TOP 11.2 Sachstand Ausbau Gäubahn Bürgermeister Arno informierte über den aktuellen Stand zum geplanten Ausbaus[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2024