Kostenlose Einkaufsdienste
Einkaufsdiesnst des BDKJ - Jugendreferat Rietheim-Weilheim
GEMEINSAM: Kostenloser Einkaufsdienst für Risikogruppen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
junge Menschen aus Rietheim-Weilheim engagieren sich in Zeiten der erhöhten Ansteckungsgefahr durch Corona für die Risikogruppen. Besonders ältere Menschen und chronische Erkrankte sind von dem Virus gefährdet. Die Ansteckungsgefahr in Supermärkten, Bäckereien und Lebensmittelläden ist besonders hoch. Daher möchten die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen der katholischen Kirche im Landkreis Tuttlingen gerne helfen. Auch zehn junge Menschen aus Rietheim-Weilheim bieten ab sofort einen kostenlosen Einkaufsservice über das Dekanat für alle aus unserer Gemeinde an, welche als Vorsichtsmaßnahme nicht mehr selbst einkaufen gehen können oder wollen.
So funktioniert es:
Zuerst einen Einkaufszettel schreiben, auf dem notiert ist, wo und was besorgt werden soll. Danach ein Anruf unter Mobiltelefon: 0170 5432061 oder eine Mail mit Angabe der Wohnungsadresse an Dekanatsjugendreferentin Jenny Dörner, E-Mail, welche die Einkaufsdienste im Dekanat koordiniert. Für einen kontaktlosen Ablauf kann die Einkaufsliste an einem vereinbarten Ort hinterlegt werden, ebenso wie den vereinbarten Betrag für die Einkäufe. Diese werden direkt vor die Haustür geliefert. In dieser Zeit ist es besonders wichtig füreinander da zu sein. Die jungen Menschen freuen sich, auf diesem Weg helfen zu können!
DRK Ortsgruppe Weilheim unterstützt BDKJ
Nachbarschaftshilfeverein
Auch wir vom Nachbarschaftshilfeverein sind für Sie da in diesen außergewöhnlichen Zeiten. Gerne übernehmen wir für Sie das Einkaufen, Fahrten zum Arzt oder auch Unterstützung im Haushalt. Natürlich mit den wichtigen und vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen, die auch von uns eingehalten werden.
Bitte melden Sie sich bei Frau Latuske unter der Telefonnummer: 07424 9607120.
Gießdienst auf den Friedhöfen
Gärtner Georg Faude bietet für ältere Personen einen kostenlosen Gießdienst auf dem Friedhof in Rietheim und Weilheim an.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf direkt bei Georg Faude Mobiltelefon: 0152 06194734 oder bei der Gemeindeverwaltung Telefonnummer: 07424 95848-0.