Rietheim-Weilheim - eigentlich ein schönes Fleckchen Erde
Gerade jetzt, wo unsere Freizeitaktivitäten sehr eingeschränkt sind, zieht es viele hinaus zum Wandern oder auch zum Schlittenfahren in und um unsere Gemeinde herum. Wir können hierbei voller Stolz sagen, dass wir es hier in unserem Tal, auf dem Rußberg oder auf dem Weilheimer Berg sehr schön haben.
Doch kann man die Schönheit der Natur kaum genießen, wenn sich entlang des Weges oder auch direkt neben der Sitzbank die Hinterlassenschaften von Hunden fast schon aneinanderreihen. Selbst auf beliebten Schlittenhängen oder Spielplätzen finden sich die „Tretbomben“, die hier ungeniert liegen gelassen werden.
Aber auch so mancher Hundebesitzer hat es nicht einfach. Denn wer mit seinem Hund unterwegs ist, fällt selbstverständlich unter die Kategorie „Übeltäter“. Doch es gibt sie tatsächlich, die Hundebesitzer, die tapfer ihre Tüte mitnehmen, die Hinterlassenschaften ihres Hundes aufnehmen und die Tüte dann im Mülleimer entsorgen. Selbst die Hinterlassenschaften anderer nehmen sie gelegentlich aus Frust auf ihre „Kollegen“ mit.
Schade, dass solche Artikel überhaupt geschrieben werden müssen. Die Gemeindeverwaltung möchte hier bewusst nicht auf die gesetzlichen Regelungen hinweisen. Dies soll vielmehr ein eindringlicher Appell an all diejenigen Hundebesitzer sein, die nicht von den Hundekottüten Gebrauch machen. Helfen Sie mit, dass unsere Wanderwege, Wiesen und Bachläufe als ein schönes Stück Natur wahrgenommen werden und nicht als Hundetoilette. Machen Sie von den Hundekottüten Gebrauch!